Portrait Mein NotizBLOG (II)
🏰 SpurenSuche Reale OrtsGESCHiCHTE(n)

Stephan Wrobel (jswrobel): – Heimatkundliche Interessen beim 🌄 "Stadt- und Naturschlendern" DAHEIM, "EuRegio" Freilassing/Obb. – Salzburg (Ö) – Kreis Berchtesgadener Land – Traunstein, und ANDERSWO unterwegs | → Kurzbiografie

☕ Themen (in progress)  Themen (II)   About   Quellen   Impressum   Home     

Herzlich Willkommen! Im Rahmen der Re­or­ga­ni­sierung meiner Webseiten sind auch hier fast alle Themen vorĂŒbergehend nicht zugĂ€nglich. Ausnahmen und Vorab­texte sowie fertige Arbeiten werden im Laufe der Zeit mit einem Pfeil (→) und Link markiert. Eine zusammenfassende Übersicht ĂŒber die Inhalte und geplante Neustrukturierung von NotizBLOG (I), (II) und (III) findet man vorlĂ€ufig hier (extern).

Ortskundliche Themen (My jwhistory.de:today)

→ Kaiserin "Sisi" und Filmstar "Sissi" – zwei weltberĂŒhmte Frauen und meine Wahl­heimat "EuRegio" Salzburg/Berchtes­gadener Land | vgl. → Vorabfassung

Kaiser Friedrich I. Barbarossa in Salzburghofen (Freilassing) und Salzburg (1166 und 1172)

"Kranke wurden aus ihren Betten geworfen und alle versperrten KĂ€sten und TĂŒren zertrĂŒmmert." Napoleons Krieger 1800 in Salzburghofen (Freilassing) – der "vergessene" französisch-öster­reichische Krieg an der Saalach

Freilassing (Obb.)

Das Geheimnis der Hafnerkapelle am Kreuzweg und Stadtrand Freilassings Test

Mozart hĂ€tt's vielleicht gefreut – der sommerbunte Mozartplatz in Freilassing

Ein Römer lĂ€sst unbekannterweise grĂŒĂŸen – die Matulusstraße in Freilassing

Die Villa der Heilingbrunner Schwestern in Freilassing

150 Jahre Ortsgeschichte und Freiwillige Feuerwehr

Freilassings IdentitĂ€t – Lehm und Eisen(bahn) und vieles mehr

In der Recherche- oder Warteschleife (vorlÀufige Auswahl)

Luftschiff Zeppelin ĂŒber Freilassing und Salzburg

Fotos einer Franziskanerin N.N. der MĂ€dchenschule Freilassing

Predigte Pater Rupert Mayer 1932 in der Pfarrkirche St. Rupert Freilassing?

Diverse Chroniken

Chronik zum Brunnenbauer und Seher Alois Irlmaier

Zeitgeschichtliche Themen (My jwhistory.de:today)

Vorab ...

→ 📚 SpurenSuche 1933–1945: Opfer von Verfolgung, Zwangsarbeit, Vertreibung, Krieg und mehr zwischen MĂŒnchen und Salzburg mit regionalen Schwerpunkten. Erinne­rungskultur heute | vgl. → Vorabfassung

Themenauswahl "Meine Textwerke+Bilderwelten" (stephan-wrobel.de)

Vorab ...

Mein "Notiz­BLOG" – ein persönlicher Blog

Motivation: Aus Freude am Besichtigen, Recherchieren, kreativem Schreiben und mehr

Über kreatives, jour­nalistisches und lexika­lisches Schreiben

An der Saalach: "Es wird Ihnen gut tun fĂŒr Leib und Seele" – Saalachspitz, historische EisenbahnbrĂŒcke (1860), Römerfurt und mehr

Anderswo UNTERWEGS (vorlÀufige Auswahl)

Venedig – Das Erlöserfest auf Giudecca



Stephan Wrobel (mein Rufname in Bayern) – © 2025 Johannes Stephan Wrobel (@jswrobel). Kreatives Schreiben und Foto­grafieren ist mein Passion (daher "Textwerke+Bilderwelten"). Habe besonders von 1996 bis 2008 im Zeitge­schichtsbereich "NS-Opfer" viel analog publiziert, und bin auf dieser Basis Mitglied im Verband der Historiker und Histori­kerinnen Deutschlands (VHD); heute freier Blogger, Autor und Heimat­forscher – seit 2018 im wirtschaftlichen Ruhe­stand. Soweit Zeit, UmstĂ€nde und mein leider ange­spannter Gesund­heitszustand dies zulassen, widme ich mich noch immer heimat­kundlichen und zeitge­schichtlichen Themen mit einem wissen­schaftlichem Anspruch der Wahr­heitsfindung. Das betrifft heute alle anerkannten NS-Opfergruppen und alle Opfer von Verfolgung und Krieg 1933–1945, zum Beispiel von Luftangriffen (wie am 25. April 1945 in Obersalzberg, Berchtesgaden, Bad Reichenhall und Freilassing). Die Ergebnisse veröffentliche ich digital auf dieser meiner Website www.jwhistory.de (in progres). Das Label "jwhistory" mit Ordnungsfunktion – "jw" bedeutet meinen Namen und "history" meine GeschichtsaffinitĂ€t – hatte ich bereits Anfang der 1990er Jahre fĂŒr meine geschichtlichen Recherchen und Sammlungen geschaffen, spĂ€ter fĂŒr Veröffentlichungen. Zu meinen Arbeiten kommen im Bereich "Textwerke + Bilderwelten" vor allem nach 2008 auf www.stephan-wrobel.de und "jwhistory.de:today" noch viele weitere Themen und Fotos, eine Anzahl auf externen öffentlichen Portalen (z.B. Facebook, YouTube, Google Maps u.a.) unter dem Pseudonym "Stephan Castellio". Meine Interessen/Themen-Übersicht mit Beispielen: